Wohnen 2.0 – Licht und Schatten

Erinnern Sie sich an mich? Ich bin Katrin und mein Zuhause kann denken!

BlogHausautomation02

Es ist Freitag. Heute Abend kommen meine Freunde, wir kochen gemeinsam und gucken anschließend noch den neuen James Bond auf DVD. Damit die richtige Stimmung aufkommt, brauchen wir das passende Lichtszenario. Und das kommt auf Knopfdruck. Das Licht im Flur erlischt, die Deckenlampe im Wohnzimmer wird auf 15% und die Stehlampe in der Ecke auf 30% gedimmt. Mit Popcorn auf der Couch kommt jetzt so richtiges Kinofeeling auf.

Einmal programmiert und abgespeichert kann man verschiedene Szenarien bequem mit einem Klick per Fernbedienung immer wieder aufrufen.

Eines müssen Sie über mich wissen. Ich bin eher der tollpatschige Typ. Ich nehme alle Ecken, Tischkanten und Hindernisse mit, die sich mir in den Weg stellen. Für meine eigene Sicherheit sorgt die Lichtsteuerung durch Bewegungsmelder in allen Räumen, im Flur und im Treppenhaus. Das Licht wird bei Dunkelheit automatisch über einen Bewegungsmelder zeitbegrenzt geschaltet und geht überall da, wo ich bin, an. Natürlich kann ich das Licht weiterhin durch Funkbefehle auch dauerhaft ein und ausschalten. Das ist wirklich praktisch.

Was ich richtig gut finde, ist, dass mein Wohnraum Klimasituationen erkennen kann. Zugegeben, ich war auch skeptisch, aber es funktioniert. Durch innen und außen angebrachte Sensoren erkennen Jalousien, Vorhänge, Markisen und Rollos die aktuelle Wettersituation und passen sich den unterschiedlichen Situationen an. So wird mein Zuhause im Sommer vorm Aufheizen und im Winter vorm Auskühlen geschützt.

01_Licht_Schatten(0)

Licht und Schatten.

Mit Dimmern, Bewegungsmeldern und Sensoren hat man die Möglichkeit innerhalb der eigenen 4 Wände mit Licht und Schatten zu spielen. Man kann seine eigenen alltäglichen, immer wiederkehrenden Vorgänge komfortabel automatisieren.

Hersteller wie Homematic bieten ein Produktsortiment mit dem alle Bereiche der Hausautomation bedient werden. Für den Fachhandel bietet sich mit dem Thema Hausautomation und den Produkten eine gute Möglichkeit dem Kunden auch beratend zur Seite zu stehen und zusätzlich Gewinn durch Serviceleistungen, zu erzielen.

Herweck hat die Artikel im Portfolio. Außerdem kann individuell auf verschiedene Anforderungen und Bedürfnisse eingegangen werden. Die Profis aus dem IT-Team stehen als Ansprechpartner zur Verfügung und beraten gerne.

mridzewski@herweck.de     jaltmann@herweck.de      gvallone@herweck.de

06849/9009-381                         06849/9009-379                    06849/9009-402