Schon in Weihnachtsstimmung? – die ganz normale Weihnachtsbesinnlichkeit

Das Wetter ist ja derzeit nicht sehr weihnachtlich – regnerisch, trist und viel zu warm. Wie sieht´s denn mit Ihrer Weihnachtsstimmung aus? Ich beobachte immer wieder Leute in ganz besonderer Weihnachtsstimmung …

Die Adventszeit ist geprägt von Weihnachts-Shopping-Stress in vollgestopften Einkaufscentern inklusive einer Geräuschkulisse wie auf dem Rummel. An den Wochenenden stehen Weihnachtsfeiern in allen Variationen auf dem Programm. Da man überall ein Stück Besinnlichkeit erhalten und verteilen will, hoppt man auch gern mal zwischen drei Feiern hin und her und freut sich alle Jahre wieder über löbliche Weihnachtsansprachen und liebevoll ausgesuchte Werbeweihnachtsgeschenke.

Die lieben Kollegen sollen natürlich auch nicht zu kurz kommen und so wird nach Feierabend ein Ausflug zum nächstgelegenen Weihnachtsmarkt angepeilt. Bei lauschigen 10 Grad Außentemperatur ist der Glühwein nicht mehr wirklich wärmend, sondern viel mehr erhitzend – festliche Stimmung kommt dank Kunstschnee auf den Dächern der Weihnachtsbuden und einer Last Christmas- Dauerschleife aus den Boxen dann aber doch irgendwie auf. Die kleine kollegiale Runde ist meist nur der Auftakt für die Weihnachtsfeier im großen Unternehmenskreis. Dort lässt man gutgelaunt das Jahr bei einem üppigen Buffet Revue passieren und ist nach kleineren und größeren Kabbeleien im Arbeitsalltag doch stolz gemeinsam alles so gut erledigt zu haben.

Wenn die letzte Schicht vorbei ist, geht der Schlussspurt erst richtig los: letzte Geschenke besorgen, das Weihnachtsessen planen, Weihnachtsbaum aussuchen – der Plan ist proppenvoll und zwischenzeitlich fragt man sich, warum man sich das eigentlich antut. Aber es ist ja das Fest des Jahres – da soll ja alles perfekt sein. Dann ist er da: der 24. Dezember – die Vorweihnachtszeit ist erfolgreich überstanden und alles ist doch rechtzeitig fertig geworden.

Die letzten Kugeln werden am Christbaum platziert und bei der ganzen Familie macht sich eine wohlig-aufgeregte Stimmung breit. Man wirft sich in Schale und stellt fest, dass die unzähligen Glühweintreffen schon erste Spuren hinterlassen haben und die Hose auch schon lockerer saß. Aber es ist Weihnachten und da lässt man mal 5 gerade sein – also rein mit der Gans in den Backofen. Zwischenzeitlich werden die Geschenke unterm Baum drapiert.

Am Abend steigt dann der Show-down – das Geschenke auspacken: passt alles, war es das richtige Smartphone und gefallen die Ohrringe? Alle sind zufrieden – Weihnachten ist gerettet.

So oder so ähnlich kann es sein – muss es aber nicht. Wir wünschen Ihnen ein paar erholsame Tage und keinen Stressmarathon: Fröhliche Weihnachten vom gesamten Herweck Team!

… und zum Schluss noch was zum Lachen – immer wieder… aus Loriots Weihnachtswohnzimmer.