App in den Urlaub: Nützliche Apps für die schönsten Wochen des Jahres

Wie wir ja wissen: „Es gibt für alles eine App“. So auch für die schönsten Wochen des Jahres. Hier ein kurzer Überblick über nützliche Urlaub-Apps. Fangen wir mit Smartphone-gestütztem Kofferpacken an. Für Android User gibt es Packing List und fürs iPhone Packing List Pro. Ob die App auch berücksichtigt, dass wir immer zu viele Klamotten für den Urlaub einpacken? Und dann ein Warnsignal gibt? Einfach mal ausprobieren.

Leiden Sie unter Flugangst? Dann sollten Sie iFlyHigh testen. Der Helfer gegen Aviophobie. Funktioniert so: Zunächst definieren Sie in einem Selbsttest Ihre Flugangst. Danach hilft Ihnen eins von zwölf verschiedenen Programmen gegen das mulmige Gefühl bei Start und Landung.

Apps für die Ferien

Sie fliegen nicht, sondern sind mit dem Auto unterwegs? Dann sollten Sie vorher die Verkehrslage mit Staumobil checken. Die kostenlose App gibt es für Android und im App-Store. Die Daten kommen vom ADAC und die App wird im Allgemeinen als sehr verlässlich eingestuft, inklusive Prognose für die heißen Urlaubswochenenden. Handy am Steuer? Was kostet mich das, wenn ich erwischt werde? Driving in Europe gibt einen schnellen Überblick über die Verkehrsregeln in Europa inklusive Bußgelder und Hinweisen zur Straßenmaut. Die Kosten für die App liegen bei 0,76 Euro im Playstore und 0,89 Euro im Appstore.

Im Hotel angekommen, könnten Sie sich den Urlaub erst einmal richtig vermiesen, wenn Sie mit der App „Bed Bug Proof“ nach Bettwanzen suchen. Die gibt es, zwar nur auf Englisch, dafür aber mit Tipps, wo sich die Viecher am liebsten verstecken. Das passende Anti-Wanzen-Spray können Sie dann gleich auch bestellen.

Nachdem Sie dann mit dem Handtuch den Platz am Pool reserviert haben (leider habe ich hierfür keine App gefunden), können Sie die obligatorischen Neidfotos machen und gleich per MMS/Whatspapp/E-Mail/Facebook/Instagram verschicken/posten. Oder mit Urlaubsgruß eine echte Oldschool-Postkarte gestalten, die dann per Post verschickt wird.  Kosten: zwischen 1,69 Euro und 1,99 Euro, je nachdem, wo Sie Urlaub machen.

Jetzt fängt das Relaxen an. Doch bitte: Aufpassen, Sonnenbrandgefahr! Mit der kostenlosen App „Mein Sonnenkonto“ können Sie berechnen, wie lange Sie sich wo in der Sonne aufhalten können. Aus der Kombination von UV-Index, GPS-Standort, individuellem Hauttyp und aufgetragenem Lichtschutzfaktor (LSF) errechnet die App die persönliche Sonnenzeit.

Frei von Sonnenbrand können Sie dann mit dem sexy Typen oder dem attraktiven Mädel auf der Nachbarliege ins Gespräch kommen. Sprachbarriere? Kein Problem. Lingopal Flirta für iOS hat die gängigsten Anmachsprüche in 44 Sprachen auf Lager. Ich vermute mal, der Lacher ist garantiert. Muss einem allerdings die 5,49 Euro wert sein.

Alles in allem müssen Sie dann nur noch Ihre Roaming-Gebühren in den Griff kriegen.