Telekom Monatsnews – Februar
Diesen Monat ist Julian Heinz für Euch mit Christine in Sachen Monatsnews unterwegs …
Diesen Monat ist Julian Heinz für Euch mit Christine in Sachen Monatsnews unterwegs …
Herweck stellt sich vor – heute geht´s ab ins Netzmanagement und den Vertrieb. Wer steckt hinter dem super Service … wir stellen sie vor.
Wer kennt sie nicht – die Telekom mit ihrem magentafarbenen „T“. Auch für einen ITK-Distributor wie Herweck führt natürlich kein Weg an den Telefonmännern aus Bonn vorbei. Wir haben dafür ein schlagfertiges Team, die nicht nur sämtliche Tarife der Telekom im Schlaf kennen, sondern rund um die Vermarktung alle Hände voll zu tun haben und jeder sein kleines, feines, magentafarbenes Fachgebiet hat:
Christine Arnd koordiniert den allmonatlichen Aktionismus in allen Kanälen: Monatsflyer, Facebook-Posts oder individuelle Werbeaktionen – Christine und die Marketingabteilung telefonieren nicht nur einmal im Quartal … Da Frauen aber multitaskingfähig sind, ist sie auch Ansprechpartnerin für Fachhändler, Hersteller und Netzbetreiber – immer in ihrer bekannt liebenswürdigen Art.
Unterstützt wird sie dabei von Julian Heinz – der Spezialist, wenn es um Monatsauswertungen und -kalkulationen geht. Er findet mit seiner charmanten Art mit den Händlern immer eine Lösung, wenn es um individuelle Anzeigen geht.
Hilfe vor Ort? Kein Problem Richard Röder ist schon unterwegs und versorgt alle Kunden mit einem Rundum-Wohlfühl-Paket. Das Motto ist: Irgendwie geht das immer …
Ohne Hardware läuft nix: Deshalb besorgt Stefan Führer als Produktmanager die Telekom Endgeräte, damit unser Vertriebsinnendienst dann – quasi in Echtzeit – alle Händler mit den neusten Angeboten und Aktionen versorgen kann. Zubehör und Hardware wird gebraucht? Eva Witfeld, Anne Weber, Cora Kempf und Marvin Eberhardt finden immer das Richtige … schneller können die Herweck Kunden gar nicht betreut werden.
Und wer behält bei so vielen Leuten – verstreut in ganz Deutschland – den Überblick? Beim Team Telekom ist das Thomas Bauer. Er ist der Herr über die Zahlen bei allen Aktionen und Anfragen. Außerdem ist er Ansprechpartner für Industrie, Netzbetreiber und Handel.
Eingespielt, erfolgreich und immer gut gelaunt für unsere Kunden da – das Herweck Telekom Team findet auf jeden Fall, dass Magenta spitze ist.
Nach dem der vorletzte Blogpost sich mit kalten Finger beschäftigt hat, geht es heute um kalte Ohren ;-), vielmehr, wie wir Sie so richtig heiß kriegen. Unser Vorschlag: Mit einer geniale Kombination aus Smartphone, Music und Headset.
Jetzt im Sortiment bei Herweck sind z.B. die Headsets Plattan von Urbanears in sechs Farben. Schickes Design und exzellente Soundqualität, die Urbanears sind schon jetzt Klassiker. Urbanears Plattan, dazu ein Smartphone nach Wahl im Tarif Special Complete Mobile Music, bei dem der Musikstreaming-Dienst Nr. 1 Spotify schon integriert ist. Ein Topp-Geschenketipp für alle Smartphone- und Musikfreunde zu Weihnachten!
Spotify Premium kann übrigens 48 Stunden gratis und unverbindlich getestet werden. Hier klicken für weitere Infos. Noch mehr Headsets für jeden Geschmack finden Sie im Herweck Sortiment.
Die Telekom integriert als erster deutscher Netzanbieter den Musik-Streaming-Dienst Spotify in einen ihrer Tarife. Spotify ist eine Musikbibliothek, bei der online mehrere Millionen Titel abrufbar sind. Die Musik wird live wieder gegeben, d.h. man muss nicht zwangläufig warten, bis ein Download abgeschlossen ist. Das Spotify Premium Abo (ohne Werbeeinblendung und mit Offline-Modus) kostet derzeit 9,99 € im Monat. Im neuen Telekom Tarif Special Complete Mobil Musik für ist der Dienst bereits kostenlos enthalten.
Multimedia-Dienste und Musik-Streaming geht natürlich zur Lasten des Datenvolumens, welches dann in der Regel schnell aufgebraucht ist. Das weiß auch die Telekom und darum wird die Online-Nutzung von Spotify Streaming nicht auf das im Tarif enthaltene Datenvolumen angerechnet.
Spotify bietet einen 48-Stunden Gratis Test für den Premium Dienst an – einfach hier App laden und testen. Special Complete Mobil Musik wird bei der Telekom ab Oktober buchbar sein.
Bei ihrer heutigen Pressekonferenz auf der IFA 2012 in Berlin kündigte die Deutsche Telekom Musik total via Streaming-Technologie in Kooperation mit Spotify, Text-Messaging mit Dateiversand und Live-Videoübertragung über joyn sowie Fernsehen zum Mitnehmen „Entertain to go“ an.
Ab Oktober 2012 können Kunden der Deutschen Telekom über Smartphone, Tablet und PC auf über 18 Millionen Musiktitel on- und offline über den Dienst Spotify zugreifen. Die Online-Nutzung des Spotify Premium Dienstes wird nicht mit dem in den Mobilfunktarifen integrierten Datenvolumen verrechnet. Um dies zu verhindern, wird Telekom einen neuen Komplett-Tarif für rund 30 Euro und eine Zubuchoption für rund 10 Euro für bestehende Tarife anbieten.
Zum Start von Entertain to go werden zunächst die Sender SAT1, ProSieben, kabeleins und die Öffentlich-Rechtlichen ARD, ZDF und 3sat unterwegs zur Verfügung stehen. Über das 3G-Mobilfunknetz oder WLAN haben Entertain to go Kunden außerdem Zugriff auf die Online-Videothek. Entertain to go wird Ende des Jahres als Zubuchoption für alle Entertain Kunden für monatlich rund 5 Euro und mit einer Vertragslaufzeit von nur einem Monat erhältlich sein. Als besonderes Schmankerl kann Entertain to go ab Ende des Jahres in einer Promotionsphase kostenfrei und unverbindlich getestet werden.
Telekom Vorstand Niek Jan van Damme zeigte auf der IFA heute den neuen Messagingdienst joyn, der im Dezember starten soll. Ein neuer Standard, der von Mobilfunknetzbetreibern und Endgeräteherstellern entwickelt wurde, ermöglich eine Live-Videoübertragung: Während eines Telefongesprächs kann die Kamera für Fotos oder Live-Videos zugeschaltet werden, außerdem steht mit „Chat“ und „Datei versenden“ ein Messaging-Service in „Netzbetreiber-Qualität“ zur Verfügung. Die Funktionen „Chat“ und „Datei versenden“ sind für Telekom Kunden in allen Tarifen mit Daten- oder SMS-Flat kostenlos. Auch bei Live-Videozuschaltungen fallen im Rahmen von Sprachflats oder Sprach-Minutenpaketen keine zusätzlichen Kosten an. Joyn funktioniert geräteunabhängig und netzbetreiberübergreifend und soll damit zu einem neuen Industriestandard werden.
Mit einer neuen App will die Deutsche Telekom zeigen, dass ihr verantwortungsvolles Handeln und Nachhaltigkeit wichtig ist. Die Applikation „We Care“ erklärt auf einfache und spielerische Weise, wie und wo sich die Telekom im Rahmen ihrer Corporate Responsibility engagiert. Und, welchen Beitrag wir alle leisten können.
Katrin Bauerfeind und Christian Mürau stellen jeweils ihre Sicht der Dinge zu den Themen „Klimaschutz“, „Gesellschaftliche Verantwortung“, „Vernetztes Leben und Arbeiten“ und „Die Telekom als Arbeitgeber“ dar. Die App ist bereits für iPad und für Android Tablets erhältlich und soll in Kürze auch für Smartphones erscheinen.
Wir sagen: Laden und ausprobieren!
Tablets und Smartphones, ganz klar die Verkaufsschlager der Branche. Wie man diese praktische Hardware in die Unternehmenskommunikation einbinden kann – und wie z.B. die Netzbetreiber o2 und Telekom den Channel beim Aufbau mobiler Lösungen unterstützen. Ein weiteres Thema des Perspectives Systems Forums in Frankfurt.
Die neue Multimediawand ist speziell für Mobilfunkshops und TK-Händler entwickelt, die IPTV vermarkten, aber es noch nicht so recht geschafft haben, dies dem Kunden klar und deutlich zu zeigen. Sie verfügt über Anschlussmöglichkeiten für drei Flatscreen-TV-Geräte. An der Wand gibt es Steckmodule für Blister und Regale, d.h. genügend Platz für HDMI und sonstige Kabel, Modems oder Receiver. Auf einen Blick kann der Fachhändler seinem Kunden übersichtlich das komplette UE-Leistungsspektrum zeigen. Und auffällig ist die Multimediawand allemal!
Auf den drei Monitoren laufen gewünschte Werbebotschaft, z.B. die Spots der Netzbetreiber und Angebote. Außerdem werden Delaytainment Angebote, z.B. Kurznachrichten und Wetter online eingespielt.
Mehr Infos hierzu erteilen gerne meine freundlichen Kollegen aus dem Vertrieb.
Im Herbst 2010 und Frühjahr 2011 sind wir mit der Perspectives mobile für den Mobilfunkfachhandel durch Deutschland getourt. Mit der Perspectives Systems möchten wir jetzt an diesen Erfolg anknüpfen. Diesmal stehen die vernetzte Welt und professionelle ITK-Systemlösungen im Zentrum der Aufmerksamkeit.
Eingeladen sind alle Systemhäuser und ITK-Fachhändler, die sich mit der professionellen Einrichtung von Kommunikationslösungen in Unternehmen beschäftigen. Der Bereich Unified Communications und ITK-Systemlösungen hat großes Wachstumspotential, auf der Perspectives Systems zeigen wir unser umfangreiches Leistungsspektrum und intelligente Lösungen unserer Partner, inklusive Peripherieprodukten und Services.
Auf der Perspectives Systems sehen Sie die Produkte und Lösungen der folgenden Hersteller:
Gleich anmelden! Alle Termine und die Agenda finden Sie hier.
Sie können den Perspectives Aufbau mitverfolgen auf unser Facebook-Seite. Gefällt mir anklicken – und los geht’s!