Mickey Mouse-Telefon – #ThrowbackThursday
Mickey ist im Filmgeschäft ein ganzer alter Hase – oder eher eine alte Maus? Da sammelt sich in fast 90 Jahren eine beachtliche Menge an Merchandising-Artikeln an. Ein ganz besonders cooles Beispiel ist das Mickey Mouse-Telefon, das im Büro unseres Marketingleiters steht und dem ich immer wieder neugierige Blicke zuwerfe. Grund genug die Geschichte vom altehrwürdigen Mickey-Phone und dem Stellenwert, den es in der Herweck Geschichte hat, genauer unter die Lupe zu nehmen.
Design-Telefone haben ab 1986 maßgeblich zum Erfolg von Herweck beigetragen – damals waren sie ein wahrer Kassenschlager. Fernab von Mobilfunk und immer moderner werdenden Smartphones, erfreute man sich an flippigen Telefonfarben und -formen. Die Produktpalette reichte hier vom Helos Fluophone bis zum kultigen Garfield-Telefon. Damals schaffte sich Herweck mit der großen Auswahl an außergewöhlichen Telefonen ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland.
Die Infos zum Artikel musste ich mir sprichwörtlich zusammensuchen, weil ich 1986 noch gar nicht geboren war. Vorstand Dieter Philippi konnte mir aber richtig viel erzählen – kein Wunder, wenn man sich täglich mit den bunten Designstücken beschäftigt hat. Wie sich das Unternehmen danach entwickelte, ist eine echte Erfolgsstory wie sie Disney nicht besser hätte schreiben können – als Andenken ist das Mickey Mouse-Telefon stehen geblieben.
Mittlerweile ist es ein begehrtes Sammlerstück und wird von uns natürlich weiterhin gehegt und gepflegt. Der Blick geht derweil aber weiter nach vorne für Herweck.
In diesem Sinne, auf weitere schöne Jahre für Mickey, unser Telefon und Herweck.