Was wäre wenn?

Schneller Autofokus, High-Dynamic-Range, Pulsmesser, Download-Booster und es ist Staub- und wasserdicht. Das sind die Highlights des brandneuen Galaxy S5.

Das Vorzeige-Smartphone von Samsung geht ins Rennen, buhlt um die Gunst der Smartphone-User und hofft einen Vorsprung gegenüber dem neuen iPhone, das wohl im Herbst diesen Jahres auf die Startbahn kommt.

Samsung? Apple? Samsung? Apple? Samsung? Apple?

Der Großteil der Kunden entscheidet sich mittlerweile zwischen diesen beiden Herstellern. Ich bin mir sicher, dass beide Geräte auf jeden Fall ihre Vorteile haben. Fest steht, man kann sowohl mit Apple als auch mit Samsung telefonieren, aber wer macht das bitte noch?

Nehmen wir mal an, ich würde mir nächste Woche das neue Samsung Galaxy S5 kaufen. Was wäre wenn?

Ich hätte ein Problem! Wie bekomm ich den ganzen Kram (Kontakte, Bilder, Dokumente usw.) auf das Galaxy?

Der einzige von Apple lizenzierte USB-Stick hilft mir dabei.  iFlashDrive!

iFlash_blog

Der iFlashDrive HD kommt mit unterschiedlichen Kapazitäten: 8, 16, 32 und sogar 64 GByte umfassen die unterschiedlichen Varianten. Schaltzentrale ist die App.
Bevor man den i-FlashDrive HD nutzen will, muss man sich die App unter dem gleichen Namen aus dem App Store herunter. Sobald man das Gimmick an das Gerät anschließt, startet die App automatisch. Eigentlich ziemlich easy!

Was der iFlashDrive alles kann:

  • Dateien zwischen iDevices, Android Geräten und iFlashDrive kopieren
  • Dateien verwalten
  • Musik und Video Wiedergabe
  • Viewer für alle gängigen Dokumente
  • Backup & Wiederherstellen der Kontaktliste
  • Direktes Streamen per AirPlay
  • Benötigt keine Batterie (WiFI, LTE, 3G oder iTunes)

Fazit: 

Ganz praktisch. Wer in Sachen Smartphone oder Tablet Hersteller nicht besonders treu ist, und öfter hin und her wechselt, braucht ein iFlashDrive. Gibt es mit und ohne Lightning Adapter.