Kommunikation für Senioren
Neulich in der Schlange vor der Kasse im Supermarkt. Vor mir legt eine ältere Dame drei Flaschen Mineralwasser aufs Band. Ich werde Zeugin des folgenden Dialogs:
Kassierer: „Sie kaufen aber heute wenig Frau … !“
Ältere Dame: „Wenn ich ehrlich bin, ich bräuchte mehr, ist mir aber zu schwer … – Sagen Sie mal, Sie haben doch so einen Lieferservice?!“
Kassierer (holt Flyer): „Ja, schauen Sie mal … da brauchen Sie aber Internet …“
Das Gespräch geht noch etwas hin und her und endet mit einer etwas resignierten älteren Dame, die wohl kein Internet zu Hause hat und auch nicht mit entsprechenden Geräten umgehen kann.
Jetzt hat REWE diesen tollen Lieferservice – und nicht alle können ihn nutzen, weil er nur über Internet funktioniert. Hallo? Leute, wenn Ihr den älteren Menschen in der Familie nicht helfen könnt, die Taschen zu tragen, dann sorgt doch einfach dafür, dass Sie Internet plus Tablet oder Smartphone haben. So schwer ist es nicht. Meine Mutter ist 77 und hat nie etwas mit Computern zu tun gehabt, aber das mit dem iPad kriegt sie hin – es ist super und noch für viel mehr gut. Mein Bruder wohnt in Neuseeland. Da wird regelmäßig mit den Enkeln gefacetimt. Außerdem kann man damit prima Bücher und Zeitungen lesen: Sogar die Buchstaben könne, wenn nötig, größer gestellt werden.
REWE, vielleicht ein kleiner Tipp am Rande: Stellt einen Rechner auf, an dem Eure Mitarbeiter in so einem Fall den Leute helfen ihre Bestellung im Laden online aufzugeben. Kleiner Workaround für eine Win-win-Situation: Die ältere Dame hätte vor Ort online bestellt und bestimmt einen größeren Einkauf getätigt und Rewe hätt´s gefreut. Die ältere Dame hätte die schweren Taschen nach Hause geliefert bekommen, trotzdem den persönlichen Kontakt gehabt und das hätte sie gefreut. Der Kassierer hätte sich gefreut, dass er der älteren Dame helfen konnte. Jedenfalls sah er mir danach aus.
Das Internet ist toll – und vereinfacht vieles für viele. Ich habe nie darüber nachgedacht, dass so ein Online-Lieferservice generell eine ganz große Hilfe für Menschen sein kann und nicht nur eine bequeme Möglichkeit für Nerd-Einkaufen ist.
Warum ich das heute hier im Blog schreibe? Weil es zur neuen Beratungsbroschüre Kommunikation für Senioren passt: Die Broschüre enthält ausgewählte Smartphones, Schnurlostelefone, Großtastentelefone sowie passendes Zubehör – und kleine technische Helferlein, die den Alltag für Menschen mit speziellen Bedürfnissen leichter machen. Fachhändler, ihr seid dran. Beraten!