Tablet-PCs boomen

Bisher boomt zwar nur ein Tablet-PC, nämlich das iPad, auch, weil es kaum ernst zu nehmende Konkurrenten gibt. Aber laut BITKOM werden auf der CeBIT 2011 40 neue Tablet-PC-Modelle von verschiedenen Herstellern gezeigt. Davon sollen im Jahr 2011 laut Prognose 1,5 Millionen Stück in Deutschland umgesetzt werden. „Tablet-PCs etablieren sich als eigenständige Geräteklasse neben Desktop-Rechnern, Notebooks und Netbooks“, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer.

„Mit den Tablets wird sich der PC-Markt weiter differenzieren“, sagte Scheer. Im zweiten Jahr nach ihrer Einführung kommen die Tablet-PCs 2011 bereits auf einen Anteil am gesamten PC-Markt von 10 Prozent. Marktanteile, die vor allem den kleineren Netbooks abgewonnen werden.  Deren Absatz soll, lt. BITKOM, um 15 Prozent auf 1,2 Millionen Stück sinken. Scheer: „Es drängen immer mehr Anbieter in den Markt, die Modelle in unterschiedlichen Preis- und Leistungsklassen anbieten.“