Wie kann ich behilflich sein?
Ich muss ja ehrlich sagen, dass ich bislang NICHT zu den Leuten gehöre, die ihrem Telefon Befehle und Anweisungen entgegen plärren. Jeder der den Blog ein bisschen verfolgt, weiß wie sehr mein kleines Herz an meinem iPhone hängt. Da touche ich fröhlich drauf rum aber mit seinem Sprachassistenten Siri (Speech Interpretation and Recognition Interface) hab ich jetzt nicht unbedingt das engste Verhältnis.
Wieso | Weshalb | Warum
Keine Ahnung. Dabei ist Apples Sprachassistent der erste seiner Art der einen einigermaßen gut versteht und mit dem man ein nahezu vernünftiges Gespräch führen kann. Trotzdem, irgendwie hab ich nicht groß das Bedürfnis mit meinem Telefon zu sprechen.
Klar, ich habe Siri auch schon sau doofe Fragen gestellt. „Willst du mich heiraten?“, „Was hast du an?“, „Wann werde ich eine Gehaltserhöhung bekommen?“ Damit kann man sich in langweiligen Momenten durchaus beschäftigen. Aber von einer sinnvollen Nutzung bin ich weit entfernt.
Der einzige Ort an dem ich wirklich ernsthaft mit meinem Telefon spreche, ist im Auto. Dank Bordcomputer brauche ich Siri hier aber nicht. Doch Siri soll ja im gesamten Alltag hilfreich sein. Nachrichten senden, Termine machen, Routen anzeigen und die besten Restaurants finden. Das alles soll Siri können und kennen.
Ich probiere es einfach aus. 24 Stunden höre ich auf zu tippen und bediene mein iPhone soweit es geht nur mit Hilfe von Siri.
Mittwoch 23:05 Uhr
„Wecke mich um 06:30 Uhr.“
Ich bin kein Mensch der beim ersten Klingeln des Weckers aus dem Bett springt. Um trotzdem am sozialen Leben teilnehmen zu können, indem ich einer geregelten Arbeit nachgehe und pünktlich im Büro erscheine, brauche ich einen 2. Weckruf.
Also nochmal: „Wecke mich um 06:45 Uhr.“ Na dann, Gute Nacht.
Donnerstag 06:45 Uhr
Ich stehe im Bad. Was bedeutet, dass Siri meine erste Anweisung schon mal befolgt hat. Pünktlich um 06:30 Uhr und auch eine viertel Stunde später um 06:45 Uhr hat mich mein iPhone aus dem Land der Träume geholt.
07:30 Uhr
Nach meinem Aufenthalt im Bad schnappe ich mir direkt meine Tasche und den Autoschlüssel. Auf dem Weg nach unten in die Tiefgarage check ich in der Regel schnell meine E-Mails und Facebook. Ich lasse mir von Siri meine neuen Mails anzeigen und die Facebook App öffnen.
07:40 Uhr
Was steht heute an? Mit „Meine Termine für Heute“ bringe ich Siri dazu, mir zu erzählen wie verplant ich heute bin. Sie rattert mir meine Termine runter und informiert mich über alles was ansteht. Funktioniert also.
08:10 Uhr
Mal sehen ob Siri meine Termine und Erinnerungen wirklich im Griff hat. „Erinnere mich um 13:30 Uhr daran Tascha anzurufen.“
10:12 Uhr
Die IFA in Berlin steht an. Herweck stellt sein Porfolio und alle Leistungen in Halle 4.2, Stand 108 vor. Ich bin wie im letzten Jahr auch wieder mit dabei und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Siri soll mir mal verraten, wer dieses Jahr im IFA Sommergarten auftritt und ob es noch Tickets gibt. Mit starren Aufforderungen kommt Siri normal am besten klar. Also formuliere ich meine Frage recht einfach. „Künstler, IFA Sommergarten 2014“ Siri versteht kein Wort. „Keine Ergebnisse zu Eva Sommergarten in meiner Musik.“ Ich versuch es noch zweimal, aber ohne Erfolg.
13:30 Uhr Mittagspause
Meine neue Freundin Siri erinnert mich gerade daran bei meiner Freundin Tascha anzurufen. Sie hat meine Termine und Erinnerungen also im Griff. Mit „Tascha anrufen“ wählt sie dann auch gleich die richtige Nummer und wir verabreden uns für den Abend zum Essen. Direkt im Anschluss lasse ich Siri die Nummer unseres Lieblings-Sushi Ladens wählen und der Tisch ist 5 Minuten später reserviert.
So ganz ohne Finger komme ich heute aber nicht aus. Ich tippe trotz Spracherkennung auf meinem iPhone rum. Facebook und Surfen geht mit meinen Fingern und Augen eben um einiges schneller und unkomplizierter. Sorry Siri, aber ich werd schnell ungeduldig.
15:23 Uhr
Ich muss diese Woche noch einiges erledigen. Um nix zu vergessen schreib ich mir eine To Do Liste. Oder besser, lasse schreiben. „Neue Notiz erstellen.“ Ich muss unter anderem in die Reinigung, einen Termin beim Zahnarzt vereinbaren und diktiere Siri meine Einkaufsliste. Bis auf ein paar Begriffe kommt sie damit klar.
18:00 Uhr
Trainingszeit! Ich stehe auf dem Laufband und damit die Schritte leichter fallen brauche ich definitv Musik. Ich wünsche mir von DJ Siri die „Playlist Sport“ und nur einen Moment später spielt sie mir den passenden Soundtrack für die nächste Stunde ins Ohr. Sehr schön.
19:45 Uhr
So, jetzt bitte auf dem schnellsten Weg vom Fitnessstudio zum Restaurant. Ich kenne den schnellsten Weg, Siri auch? Ja, tut sie. Ich bin begeistert, auch wenn ich dafür in der Regel eher weniger Verwendung habe. Aber gut zu wissen, dass sie es kann.
21:30 Uhr
Wir sind satt. Der Abend soll aber bitteschön noch nicht beendet sein. Checken wir doch mal wo es laut Siri die angeblich besten Cocktails der Stadt gibt. Siri zieht ihre Infos in dem Fall aus Yelp und spuckt uns relativ zügig einen Namen aus. Den Laden kennen wir, und wissen nun auch, dass Siri bzw.das Internet in dem Fall Unrecht haben. Wir entscheiden uns für eine andere Location und dann hat mein Telefon für den Rest des Abends Sendepause.
23:54 Uhr
Time to sleep. „Wecke mich um 06:30 Uhr und um 06:45 Uhr.“
Fazit
Laut Apple versteht Siri was ich sage, was ich meine und spricht mit mir.
Äh ja, geht so. Siris Stärken liegen auf jeden Fall in der Navigation und bei den Themen Erinnerungen und Kalender. Mit Standard Apps wie Wetter, App Store und iTunes kommt Siri auch gut klar. Schwierig wird es bei englischsprachigen Begriffen, die in deutschen Sätzen vorkommen.
Wirklich überzeugt bin ich nicht. Das liegt aber wohl auch daran, dass ich mir doch irgendwie komisch vorkommen wenn ich mit meinem Telefon spreche. Aber so schnell wie die Entwicklung in den letzten Jahren stattgefunden hat, dürfen wir davon ausgehen, dass die Sprachsteuerung bei Smartphone, Tablet, PC, TV und anderen Geräten immer besser wird, so das wir uns in absehbarer Zeit voll und ganz darauf einlassen werden. Und dann dauert es auch nicht mehr lange bis wir uns ein Leben ohne Sprachsteuerung nicht mehr vorstellen können. Aber bis dahin, werde ich noch ein bißchen rumtouchen.