Spielfrei?!

Grafik_WM_Spielfrei

Tobi, unser Grafiker, und ich verfolgen die WM recht fanatisch. Im Gegensatz zum Rest des Büros haben wir so gut wie jedes Spiel gesehen, diskutieren über Mannschaftsaufstellungen und Schiedsrichterentscheidungen. WM ist Ausnahmezustand.

Aktuell ist spielfrei! Und das geht gar nicht. Die Überforderung steht uns quasi ins Gesicht geschrieben. Was sollen wir bloß mit der ganzen Zeit anfangen?

Hier unsere Tipps für spielfreie Tage:

  1. WM Produkte im Herweck Shop shoppen
  2. Säubert den Bereich um die Couch. Chips und sonstige Essensreste haben sich in den Tiefen vom Teppich festgesetzt. Auch das Trikot könnte man mal in die Waschmaschine stecken.
  3. Die Eltern mal wieder besuchen. Oder zumindest anrufen, um ein Lebenszeichen von sich zu geben. Mütter machen sich ja schnell Sorgen.
  4. Selbst sportlich aktiv werden. Der exzessive  Bier- und Chips-Konsum bleibt nicht ohne Folgen, wenn man nicht selbst auch gegen den Ball tritt oder den Weg ins Fitnessstudio findet.
  5. Vor allem Männer mit NICHT fußballbegeisterten Frauen und Freundinnen sollten die zwei spielfreien Tage nutzen, um die Beziehungssendepause während der WM wieder gut zu machen. Eine Einladung ins Restaurant oder Kino ist bestimmt drin.
  6. Und wenn das alles nicht hilft, bleibt um 18 Uhr noch der Weg ins Bett. Hier kann man den fehlenden Schlaf der letzten Wochen nachholen.

Auf dem Rasen passiert aktuell nix. Aber auch neben dem Spielfeld gibt´s einige Knaller.

Kennen Sie Cathy Fischer?

Cathy Fischer ist die Freundin von Mats Hummels. Wie es sich für die Freundin eines Profifußballers gehört, sieht Fräulein Fischer nicht unbedingt wie ein überquellender Mülleimer aus. Das ist offensichtlich aber auch schon alles, was die brünette Schönheit kann. Gut aussehen!

Anlässlich der WM in Brasilien hat die 26-jährige ihre eigene Kolumne mit dem großartigen Titel „Style-Pass“. Zu lesen und als Video zu sehen auf bild.de.

Darin zeigt Cathy Fischer mit einer an Naivität nicht mehr zu übertreffenden Begeisterung, wie man in null Komma Nix jedes billige Klischee einer Spielerfrau bestätigen kann.

Aussagen wie „Ich habe vom DFB einen Reiseführer bekommen. Ich habe zwar schon einen. Aber zwei sind besser als einer. Und dann erfahre ich ja noch mehr über Brasilien.“ sind nur die Spitze des Eisbergs.

Auch an Cathys Angst vor Brasilianern darf man teilhaben. Schmuck lässt sie aus Sicherheitsgründen nämlich lieber zu Hause. Wieso? Sie hat gehört, „dass die Brasilianer, wenn sie etwas sehen was ihnen gefällt, sich das einfach holen“. Und schlau, wie sie ist, sichert sie ihr Hotelzimmer mit einem elektronischen Tür Stopper. „Wenn jemand die Tür aufmacht, macht der ein ganz lautes Signal.“ Im Anschluss daran will Cathy dann auch ohrenbetäubend schreien.

Reisen bildet. Die Liebste von Mats Hummels kommt erstmals in ihrem Leben mit dem Begriff der Kakaofrucht in Berührung. „Ich kann mir nicht vorstellen, wie man aus einer Frucht Kakao macht“. Verblüffen kann man Cathy aber auch mit den niedrigen Preisen für ihren geliebten Soja-Latte.

Cathy Fischer wollte mit dem Klischee aufräumen, Spielerfrauen seien dumm. Das hat definitiv nicht geklappt.

Macht aber nix, so lange ihr Freund Mats Hummels wieder fit ist und spielen kann, ist alles gut.

In knapp 24 Stunden, geht´s los. Deutschland und Frankreich stehen sich im Viertelfinale gegenüber. Endlich!