Sommer. Sonne. Outdoor.
Hallo du rundes gelbes Ding! 🙂
Mal überlegen, was ich über dich weiß. Du bist ein Stern und wohnst in der Milchstraße. Die Welt, das ist in unserem Fall die Erde, dreht sich nur um dich. Es soll sogar Leute geben, die dich verehren und anbeten. Dieses Jahr mussten wir besonders lange auf dich warten. Entweder hast du dich verlaufen, bist falsch abgebogen oder hast einfach ein zu langes Päuschen gemacht. Was auch immer es war, während deines Himmelslaufs ist dieses Jahr wohl irgendwas schief gelaufen.
Aber wie man so schön sagt: „Besser spät als nie“!
Sommer – die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür und wir lassen sie natürlich rein.
Ausgiebige Besuche in der Eisdiele … ach, ich liebe Eis … Wo wir gerade beim Thema sind, letztens hab ich gelesen, dass der Speiseeisverbrauch eines Deutschen bei 8 Litern liegt. Das ist doch lächerlich. Ein Becher Ben und Jerry´s zum Beispiel hat 500 ml, damit würden wir also auf 16 Becher pro Jahr kommen. Das schaffe ich ohne Probleme aber dabei ist ja noch nicht mal die Menge an Eis mit eingerechnet, die bei Kinobesuchen, in der Eisdiele oder spontan an der Tanke dazu kommt. Und ich bin keine Ausnahme. Wenn ich mich im Büro nach rechts drehe, sitzt da mein Kollege Tobi. Unser Grafiker besucht im Durchschnitt an 4 von 5 Arbeitstagen in der Woche den Mann im Eiswagen auf unserem Parkplatz. Hinzu kommen sein normaler Hausverbrauch und weitere Eis-Einkäufe in seiner Freizeit. Ich zweifle dieses Ergebnis von 8 Litern also stark an … Verzeihung, ich komm vom Thema ab.
Wo war ich? … Genau! Sommer mit ausgiebigen Besuchen in der Eisdiele, langen Abenden in Straßencafés und Biergärten. Herrlich, man fährt mit dem Fahrrad zum nächsten Biergarten oder in eines der vielen Straßencafés. Mit einem kühlen Bier für meine bessere Hälfte und einem leckeren Wein für mich erfüllen wir zwar alle Klischees sind damit aber auf jeden Fall beide gut versorgt. Mein liebstes Hobby im Sommer ist „Leute gucken“. Faszinierend, was für ein buntes Völkchen im Sommer vor die Tür geht und sich präsentiert. Ich kann es nur empfehlen, mehr als spannend diese Art von Freizeitgestaltung. Äh ja, weiter gehts …
Außerdem genießt halb Deutschland die Sommerzeit mit Freunden beim Grillen. Im Saarland heißt das übrigens Schwenken. „Der Schwenker schwenkt den Schwenker auf dem Schwenker.“ Für Nicht-Saarländer hier eine kleine Unterrichtseinheit. Unter dem Verb versteht man die allgemeine Bezeichnung des Grillens. Das Wort Schwenker als Substantiv bezeichnet den Grill. Hierbei handelt es sich um eine dreibeinige Konstruktion, die den Rost an einer Kette befestigt frei schwebend über dem Feuer hält. Das Grillfleisch, in unterschiedlichen Soßen mariniert, wird ebenfalls als Schwenker bezeichnet. Zuletzt wird auch der Grillmeister selbst noch Schwenker genannt. Ja, ist gut … bla bla bla bin ja schon fertig. Also kommen wir zum Punkt …
Im Sommer verbraten die Deutschen einen großen Teil ihres Jahresurlaubs, alle zieht es vor die Tür und somit verbringen wir jede freie Minute OUTDOOR.
Um für alle Aktivitäten gerüstet zu sein, braucht man das nötige Equipment. Herweck hat einiges davon zu bieten. Die nächste Woche steht bei uns ganz im Zeichen von Sommer, Sonne und Outdoor. Wir stellen die coolsten, nützlichsten und neuesten Produkte zur Freizeitgestaltung hier im Blog vor. Stay tuned!