Sommer. Sonne. Outdoor: Urlaub mit dem Smartphone/Roaming
Roaming kommt aus dem Englischen von „to roam“, ins Deutsche übersetzt so viel wie „herumwandern“, „durchstreifen“ „umherziehen.“ Genau das machen die meisten Deutschen im Urlaub, sie durchstreifen andere Länder, manchmal gleich mehrere. Und als moderne Reisende brauchen wir natürlich unser Smartphone. Das gute Gerät muss dann zwangsläufig ins ausländische Netz. Bis die EU im Juli 2010 die Kostenbremse gezogen hatte, konnte vor allem Datenroaming richtig teuer werden. Prominentester Fall, vielleicht noch in Erinnerung? Ja, richtig, Kai Diekmann, Chefredakteur der Bild, der von der Telekom eine Rechnung über 40.000 Euro bekam.
Aber keine Sorge, die Zeiten sind vorbei. Surfen im Urlaub kostet nicht mehr die Welt. Hier eine Übersicht in die EU pro Kalendertag fürs Smartphone und Linksammlung zu den Preisen der Netzbetreiber für weitere Informationen.
O2 hat pro Tag den Smartphone Day Pack EU, der beinhaltet 25 MB Tagesvolumen. Ist es aufgebraucht, erhält man eine Nachricht, ob man nochmal buchen möchte. Wenn nicht, kommt man in die Drossel. Für Whatsapp reicht es aber noch. Zu den weiteren Optionen.
Die Telekom senkt den Preis für ihren Travel & Surf Day Pass M ab 1.7.2013 deutlich, 50 MB Tagesvolumen kosten dann nur noch. 2,95 Euro. Es gibt auch einen Wochenpass mit 150 MB für 14,95 Euro – und den gibt es jetzt sogar einmal gratis! Mehr Informationen unter: www.telekom.de/urlaubsaktion (Link funktioniert nur im Ausland, also, liebe Telekomkunden, gleich in den Favoriten speichern). Zu weiteren Informationen der Telekom.
Vodafone berechnet für das Reisepaket Data 2 Euro am Tag (25 MB) und 5 Euro (50 MB) gültig für 7 Tage. Fair: Bei den Red Tarifen sind die 7 Tage mit 50 MB bereits einmal enthalten. Hier alle Infos.
Entspannt ist es bei E-Plus/BASE. 10 MB monatliches Freivolumen sind im TOP Reisevorteile Plus enthalten. Die Option ist kostenlos, muss aber gebucht werden. Wer mehr will, bekommt 150 MB für 8 Tage für 10,00 Euro. Hier die Infos.
Aber was bekommt für 10 MB? Hier hat E-Plus eine schöne Beispielgrafik gemacht. Natürlich nur eine ungefähre Angabe, aber immerhin ein Anhaltspunkt.
Mit einem Wochenpaket sollte man doch im Urlaub klar kommen, oder? Für die üblichen Neid-Fotos auf Facebook zu posten reicht das. Oder um mal eine Restaurantbewertung zu lesen. Arbeiten will dann ja wohl niemand – und wenn man schon umherstreift, dann bitte auch alles schön genießen… So richtig surfen kann man wieder daheim 😉