Smartphones: aktuelle Absatzzahlen

Passend zum Mobile World Congress in Barcelona veröffentlichte der BITKOM aktuelle Absatzzahlen zu Smartphones. Gute Nachrichten für die Branche, denn die Nachfrage im Jahr 2015 hat noch einmal kräftig angezogen. In der Bundesrepublik wurden insgesamt 26,2 Millionen Geräte verkauft. 7,4 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Der Umsatz mit Smartphones lagt somit bei über 10 Milliarden Euro.

„Der Smartphone-Boom ist ungebrochen“, sagt Dr. Hannes Ametsreiter, Mitglied des Bitkom-Präsidiums. „Das Smartphone ist zur Steuerungszentrale für viele Bereiche des täglichen Lebens geworden – sei es um Freundschaften in sozialen Netzwerken zu pflegen, Termine zu organisieren oder um Einkäufe und Bankgeschäfte schnell und bequem von unterwegs zu erledigen. Entsprechend groß sind die Ansprüche an die Geräte, und die Verbraucher sind bereit, in Leistung und Komfort zu investieren.“

160215-Smartphone-Markt-2016-GrafikUnd die Nutzerzahlen? In Deutschland nutzen laut Verbraucherumfrage 51 Millionen Menschen ein Smartphone, das sind drei Viertel aller Deutschen ab 14 Jahren. Im Jahr 2012 waren es nur 36 Prozent, der Markt hat sich in vier Jahren also mehr als verdoppelt.

Was wünschen sich die Nutzer von ihren Smartphones? Längere Akkulaufzeit, eine bessere Kamera, mehr Speicher und mehr Rechenleistung. Wir sind gespannt, ob die Hersteller wie z.B. Samsung Mobile  diese Woche beim Mobile World Congress den Erwartungen der Verbraucher gerecht werden.  Die Nachfrage nach Smartphones ist auf jeden Fall ungebremst. Das sind gute Nachrichten für unsere Branche.