Servicekompetenz auf 400 m2:
Herweck erweitert Dienstleistungsangebot mit neuem Technik- & Servicecenter

Herweck setzt einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte und eröffnet am Hauptsitz in St. Ingbert ein neues Technik- & Servicecenter. Auf über 400 Quadratmetern bietet das Technik- & Servicecenter umfassende Dienstleistungen und modular aufgebaute Services entlang des Hardware-Lifecycles – von der vorkonfigurierten Auslieferung, über Gerätemanagement bis zur zertifizierten Wiederaufbereitung. Ein entscheidender Schritt in der Weiterentwicklung vom Value Added Distributor zum Dienstleister.


Hardwarenahe Dienstleistungen als Wachstumsfaktor


Mit dem neuen Technik- & Servicecenter stärkt Herweck seine Rolle als lösungsorientierter Partner des Fachhandels und der Systemhauslandschaft. Herweck bietet Services, die gezielt auf die Herausforderungen des täglichen Geschäfts der Kunden zugeschnitten sind. „Unternehmen und private Konsumenten möchten nicht mehr nur Hardware erwerben, sondern sie optimal nutzen – am besten bereits vorkonfiguriert und perfekt auf ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten“, erklärt Silvie Guardiola, Leiterin des Technik- & Servicecenters bei Herweck.


Mehr Marge, weniger Risiko für den Fachhandel


Mit den erweiterten Serviceleistungen erschließen sich Herwecks Fachhandelspartner neue Umsatzpotentiale – und das ohne eigene Kapitalbindung. Insbesondere das Device-as-a-Service (DaaS)-Modell bietet einen neuen Weg für langfristige Gewinnsteigerung mit Smartphones und Tablets. Durch den Full-Service von Herweck bleibt der maximale Fokus auf dem Verkauf:

  • Händler können Geräte direkt in den Markt bringen, ohne eigenes Kapital aufzuwenden.
  • Partner konzentrieren sich ausschließlich auf den Vertrieb, während Herweck Finanzierung, Verwaltung und Abwicklung übernimmt.

Zusätzliche Serviceleistungen wie Google Zero-Touch, Apple® DEP oder Mobile Device Management (MDM) runden das Angebot ab. „Wir möchten, dass unser Kunde mehr Geld verdienen kann indem er sich auf den Verkauf fokussiert – den Rest übernehmen wir“, betont Vorstand Jörg Herweck.


Gebrauchte Mobile Devices – qualitätsgeprüft und originalausgestattet


Neben den neuen Serviceleistungen baut Herweck auch sein Hardware-Angebot weiter aus. Mit Einführung der Marke ‚secondlove devices‘ unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für nachhaltige ITK-Lösungen – mit einer klaren Alternative zu Neugeräten: gebrauchte und geprüfte Endgeräte mit Garantie. Die Überprüfung der Smartphones und Tablets erfolgt künftig inhouse, im neuen Technik- & Servicecenter. Der Fachhandel kann damit auch am Gebrauchtgerätemarkt aktiv Geschäft generieren und verlässlich Ware bei seinem Distributor Herweck beziehen. Durch die ausschließliche Verwendung von Original-Ersatzteilen und umfassende Qualitätstests trägt Herweck aktiv zur Verlängerung von Produktlebenszyklen bei – ein klarer Beitrag zur Ressourcenschonung im Sinne einer zukunftsfähigen Kreislaufwirtschaft. „Dieses Sortiment bietet eine attraktive und umweltfreundliche Lösung für alle, die hochwertige Produkte zu einem günstigeren Preis suchen, ohne auf Leistung oder Qualität zu verzichten. Damit erschließen unsere Partner ein stark wachsendes Marktsegment“, erklärt Sebastian Faehte, Leiter der internen Organisation Mobile Devices.


Exklusive Einblicke für die Presse


Journalisten und Branchenexperten haben die Möglichkeit, das neue Technik- & Servicecenter im Rahmen der 20. Perspectives am 16.05.2025 hautnah zu erleben. Direkt im Anschluss an die Pressekonferenz findet eine exklusive Führung durch das Technik- & Servicecenter sowie der angrenzenden Logistik statt.


Weitere Informationen & Anmeldung:


Mehr zur 20. Perspectives hier.

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp