Serie All-IP (1): Jetzt anpacken!
Dass ISDN im Begriff ist abgeschaltet zu werden, ist keine Neuigkeit mehr. Wann es soweit ist, steht auch schon fest – Aufschub wird es wohl auch keinen geben. In den vorangegangenen 25 Jahren ist im Umfeld von ISDN eine ganze Menge zusammengekommen. Neben einer Vielzahl von TK-Systemen unterschiedlicher Hersteller und deren jeweiliger Ausprägungen, existieren auch eine ganze Reihe unterschiedlicher Applikationen, die auf der Basis von ISDN betrieben werden. Ein Teil dieser Applikationen soll oder muss in die ALL-IP Welt mit übernommen werden, ein anderer Teil wird wohl in der bisherigen Form nicht überleben – oder es müssen dafür neue Lösungen gefunden werden.
„Fortschreibung der Vergangenheit gibt noch keine Zukunft“
Dieses Zitat von Willy Brandt im Kontext ALL-IP adressiert eines der wichtigsten Themen, um erfolgreich die „alte“ Welt hinter sich lassen zu können. Das Thema Applikationen, Leistungsmerkmale und Dienste rund um ISDN wird derzeit noch häufig angewandt ,um sich mehr Zeit bis zur Umstellung zu erkaufen. Das Alphabet der leitungsvermittelten Netze reicht von A – wie Aufzugtelefon, bis Z – wie Zugang zu paketvermittelten Netzen. Dinosaurier, wie X.25 oder X.31 sind immer noch im produktiven Einsatz zu finden. Auch Faxübertragung gehört eigentlich ins Museum, wird sich aber vermutlich noch einmal 25 Jahre halten – mindestens.
ALL-IP verblüffend einfach
Mit der be.IP-Produktfamilie adressieren wir die beiden grundlegenden Anwendungsszenarien für den Umstieg hin zu ALL-IP in die neuen Netze. Die Kombination aus Business Router mit integriertem Media-Gateway und professionellen Telefoniefunktionen decken die Bandbreite an Anforderungen für einen erfolgreichen Umstieg ab. Die Migration bestehender ISDN TK-Systeme ohne dabei die Konfiguration ändern zu müssen, ist mit wenigen Schritten einfach und sicher erledigt. Ebenso die Integration als Kommunikationszentrale für Sprache, Daten und eine gemanagte WiFi-Infrastruktur.
Kleines Fazit
Jeder der zig Millionen ISDN Anschlüsse muss angefasst und umgestellt werden. Wer diese Herausforderung rechtzeitig annimmt, seine Kunden pro aktiv berät und gemeinsam mit Kunden und Herstellern an den zukünftigen Lösungen arbeitet, dessen Geschäft und Erfolgsaussichten werden sich positiv entwickeln. Auch die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem noch immer weitreichend getrennt existierenden TK- und IT Fachhandel ist gefragt. Keiner kann und muss alles beherrschen – ALL-IP wird jedoch einiges fordern und ändern.
Mehr Informationen: all-ip.bintec-elmeg.com