Pocky – #ThrowbackThursday
Ich war in der letzten Zeit so mit dem Launch der neuen Webseite beschäftigt, dass ich meine liebste Blog-Serie vernachlässigt habe. Den Throwback Thursday. Wie auch immer: Ich habe hier eine Kiste mit Vintage-Geräten stehen – andere würden behaupten Elektroschrott, aus der ich mir heute ein besonders schönes Gerät ausgesucht habe. Das Telekom Pocky. Auf der Abbildung oben im Vergleich mit dem Apple iPhone 6 Plus.
Laut meinen Recherchen wurde das Pocky 1988 als „Handheld-Technophon“ vorgestellt und ab 1989 vertrieben. Preis umgerechnet ca. 4400,– Euro. Da soll heute mal einer meckern, das Apple iPhone sei teuer: Das iPhone 6s Plus kostet in der größten 128 G Variante immerhin nur 1069,00 Euro.
Das Pocky gab es baugleich auch von Alcatel und Bosch. Bei Bosch hieß es übrigens schon Handy. Ein Name, der sich allerdings erst mit den D-Netz-Geräten richtig durchsetzte. Das Pocky funktionierte über das analoge C-Netz der Deutschen Post und hatte umfangreiches Zubehör – natürlich alles bei Herweck erhältlich. Dass es nicht den Weg in die breite Masse gefunden hatte, dürfte wohl nicht ausschließlich am Preis gelegen haben. Mit seinen stattlichen 600g liegt liegt es echt schwer in der Hand (Vg. iPhone 6 Plus 129 g). Und entgegen seinem niedlichen Namen passt es auch nicht in eine Hosentasche.