Pager – #ThrowbackThursday

Für alle, die nach 1990 geboren mal eben ganz schnell erklärt: Pager oder Pagingdienste sind die Whatsapp Mitte/Ende 1990-er (ohne Emojis). Zumindest der Textpager, der schon eine Weiterentwicklung der ersten Pager war, die nur Zahlen übertragen konnten. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Teile Hochkonjunktur, weil sie eine günstige Alternative zu GSM Telefonen waren. Damals. Steinzeit.

Hier ein Flyer vom  Scall XT, dem Pagingdienst der Telekom, der mir beim Umzug in die Hände gefallen ist. Ganze 80 Zeichen pro Nachricht konnten auf dem Display empfangen werden. Was heute vorsintflutlich anmutet, war vor 20 Jahren eine Revolution. Wer jetzt lacht und sich fragt, wozu die Dienste und Geräte gut waren: Immerhin wurden laut meinen Recherchen rund 5 Millionen Pager verkauft. Offensichtlich hatten die Geräte wie das Smartphone einen gewissen Coolnessfaktor bei den Kids. Und der Wunsch nach ständiger Erreichbarkeit nahm seinen Lauf.

Pager - Paging- Scall

Und weil er so zum Schreien ist hier noch der Werbeclip mit den Back Street Boys, den damals die Telekom für den Pagingdienst Scall gesendet hat.