Let´s get ready to rumble!
Die Smartphone-Frage ist eine Frage der Einstellung, der persönlichen Vorlieben und des Geschmacks. Ich habe diese Frage für mich beantwortet. Ich liebe Apple.
Ich besitze ein MacBook, habe ein iPad und mein iPhone ist mein ständiger Begleiter. Alles passt zusammen und ist perfekt aufeinander abgestimmt, und das weit über das Design hinaus. Meiner Meinung nach legt kein Unternehmen so viel Wert auf einfache Anwendung, gute Vernetzung und Benutzbarkeit wie der Mega-Konzern aus Cupertino. Ein Umstieg ist für mich absolut unvorstellbar.
Aber der Mensch braucht Veränderungen, Herausforderungen und die Welt ist nicht nur Apple. Die Welt ist auch Samsung, Nokia, HTC und BlackBerry.
Auf Letzteres lasse ich mich ein und teste das BlackBerry Z10. Ich trenne mich für 1 Woche von meinem iPhone 5.
Der Anspruch und meine Erwartungen an die Brombeere sind groß. Mein halbes Leben ist auf meinem Smartphone abgespeichert und es ist komplett auf meine Bedürfnisse eingestellt. Wenige Touchs entfernt ist immer alles direkt da. Meine Termine, meine Mails, Apps, die ich mag und jeden Tag benutze.
Das BlackBerry Z10 steht in meinem Fall vor einer gewaltigen Aufgabe. Aber ich lasse mich darauf ein und ich bin vollkommen unbedarft, hatte bis heute noch nie ein BlackBerry in der Hand, geschweige denn benutzt.
Also BlackBerry – überzeug mich! Ab heute bin ich Z10-User.
Mein neues Smartphone ist schwarz, misst 130 x 65,6 x 9 Millimeter, ist 136 Gramm schwer und liegt ganz gut in der Hand. Es kommt mit abgerundeten Kanten und ist einen Tick größer als mein iPhone 5. Meine verwöhnten Augen werden also ab heute in den Genuss eines 4,2 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von 1280 x 768 Pixeln kommen.
Oben neben der 3,5mm Klinkenbuchse findet man den obligatorischen Power-Knopf. Auf der rechten Seite findet sich die Lautstärkeregelung, die linke Seite ist microUSB und microHDMI Anschluss vorbehalten. Was fehlt ist der Idiotenknopf! Der Nonplusultra Knopf, der dich aus jeder Anwendung wieder zurückbringt. Beim BlackBerry wird nur getoucht und gewischt.
Das Z10 liegt gut in der Hand und sieht schick aus, tanzt dabei aber nicht groß aus der Reihe. Im Vergleich mit dem iPhone 5 stellt man fest, es könnten Geschwister sein. Optisch muss ich mich also nicht großartig umstellen.
Meine erste Herausforderung. Ich brauche eine Micro Sim Karte. Wahlweise kann ich meine Nano Sim auch mittels eines Adapters in das Z10 stecken. Funktioniert beides. Leider schrotte ich bei der Variante mit dem Adapter meine Nano Sim. Ich behaupte mal, es liegt an mir. Talent muss man haben.
Also neue Sim, neues Glück!
Mit der Wechselanleitung auf blackberry.de wird einem der Umstieg recht leicht gemacht. iPhone synchronisieren, BlackBerry Link runterladen und Anweisungen folgen. Die einzige Hürde für mich, ich brauche eine Google Mail Adresse. Damit komm ich klar.
Daten wurden übertragen, Karte ist drin, Z10 ist eingeschaltet und los geht´s! In einer Woche wissen wir alle mehr. 🙂