Let´s get ready to rumble! Der Kampf.

iPhone_BB

Was ist das? Wie jetzt, du wechselst? Wo ist dein iPhone? Ist alles in Ordnung?

Ja, ich musste öfters mal schmunzeln. Die ersten Reaktionen auf mein Z10 bestanden aus einer Mischung von Verwunderung mit komischen Blicken, Schock und Ungläubigkeit. Und ich musste erkennen, ganz Unrecht hatten sie damit nicht.

Verrückt, was diese kleinen Dinger namens Smartphone aus einem Menschen machen können. Wenn der Mensch ein Gewohnheitstier ist, bin ich der Rudelführer. Mein Name ist Katrin, Fachidiot iPhone-User. Die Umstellung auf ein anderes Smartphone ist erschreckend gewöhnungsbedürftig.

Zu den Kontrahenten. In der einen Ecke, haben wir das bekannte iPhone 5 aus dem Hause Apple und in der anderen Ecke das neue Z10 von BlackBerry, welches eine Woche Zeit hatte mich zu überzeugen.

Diese Woche bestand aus Höhen, Tiefen, Überraschungen und auch einem leichten Panikanfall.

Allgemein muss ich sagen, die Oberfläche ist ziemlich gut aufgebaut. Die Standardansicht beim Z10 besteht aus 4 Reihen zu je 4 Icons. Dort sind unter anderem Facebook, Twitter, Foursquare, LinkedIn, Dropbox und Docs to Go vorinstalliert.

Mit einem Wisch nach links lande ich im BlackBerry Hub. Den finde ich echt richtig gut. In der „Zentrale“ habe ich meine persönlichen Kommunikationskanäle angelegt. Nach der Synchronisierung sind meine Mail-Accounts bereits installiert, außerdem laufen Anrufe, Nachrichten, BBM, meine Mailbox und Facebook zusammen. Alles auf einen Blick – perfekt! Sowas fehlt beim iPhone. Der Hub ist ein dicker Punkt für das BlackBerry.

Grundsätzlich sind die geöffneten Apps und Programme zwischen dem Hub  und der Standardoberfläche. Die recht großen Fenster ermöglich einen schnellen Wechsel zwischen den häufig benutzten Anwendungen.

Der Wisch nach oben entsperrt den Bildschirm und bringt mich aus der geöffneten App oder einem Programm. Mit einem Wisch von oben nach unten kann ich Grundeinstellungen, Bluetooth, WiFi ect. anpassen und verändern.

Meine Meinung nach ein paar Tagen: Die Wischerei kann mitunter echt  nervig sein. Rauf, runter, rechts, links – Fingerakrobatik olé, aber mir fehlt der Idiotenknopf. Ich bin auch nach einigen Tagen nicht im BlackBerry Flow. Die Bedienlogik ist nicht mein Ding.

Womit wir auch direkt zu meinem Panikanfall kommen. Sie erinnern sich? Ich erwähnte bereits meine synchronisierten Mail-Accounts. Mit einem Wisch alles weg! Was bei einer Küchenrolle vielleicht ein ausschlaggebendes Verkaufsargument ist, kommt bezüglich Emails an einem Dienstag bei mir persönlich nicht besonders gut an. Vor allem nicht, weil morgens die Buchungsbestätigung mit Reservierungsnummer für meinen Hamburg-Trip mit der elektronischen Post kam.

5 Minuten kann ich nicht entscheiden, ob ich weinen, schreien oder mich selbst verprügeln soll. Ich entscheide mich für keine Variante und starre lieber lethargisch auf mein gerade sehr verhasstes Z10. Das tut nicht so weh und erregt weit weniger Aufmerksamkeit.

Mein Umfeld hat im Gegensatz zu mir glücklicherweise einen klaren Verstand und erinnert mich an meinen Mail-Account auf meinem MacBook. Ja, der Retter kommt in Form des Apfels 😉 Diese Runde geht definitiv an das iPhone und Apple.

Noch ist der Kampf zwischen Z10 und iPhone 5 offen, Fortsetzung folgt. Dranbleiben!