LED – Energie sparen ohne Kompromisse
Hallo, mein Name ist Pascal Weber. Als Key Account Manager von GP Batteries & Lighting möchte ich hier heute einmal buchstäblich etwas „Licht ins Dunkel“ bringen. Durch das gesetzliche Ende der Glühbirne hat sich die Welt der Beleuchtung vollkommen verändert.
Beleuchtung ist bisher für fast ein Fünftel des weltweiten Energieverbrauchs verantwortlich. Ineffiziente Lampen und Leuchtmittel entsprechen daher nicht mehr den aktuellen Nachhaltigkeitskriterien. Indem ineffiziente Beleuchtungen durch effiziente Lösungen ersetzt werden, können die weltweiten Kosten für Beleuchtung und gleichzeitig die CO2-Emissionen erheblich gesenkt werden. Auch die Verbraucher werden immer umweltbewusster.
Mittlerweile gibt es viele neue Technologien mit jeweils sehr unterschiedlichen Eigenschaften. Halogen stellt die bekannteste Alternative dar, Energiesparlampen werden wegen ihrer Kostenersparnis geschätzt.
Das Highlight sind aber sicherlich LED-Lampen, sie bieten eine Kombination von höchster Energieeinsparung, tollem Design und sehr langer Lebensdauer. Dank der der neuen LED-Lampen ist es für den Verbraucher überhaupt kein Problem mehr, den richtigen Ersatz für seine Glühbirne zu finden. Egal welche Fassung oder Form – es findet sich immer die passende Alternative.
Einer der größten Vorteile von LED Lampen ist ihre Langlebigkeit: LED-Lampen haben eine Lebensdauer von bis zu 25.000 Stunden. Das bedeutet einen dreimal höheren Lebenszyklus als eine klassische Energiesparlampe, die es auf eine durchschnittliche Lebensdauer von 8.000 Stunden bringt. Dank der besonderen Langlebigkeit von LED-Lampen ist es daher nicht mehr notwendig, die Leuchtmittel so oft zu ersetzen.
Die LED-Lampen der neuen Generation sind in ihrer Bauform heute bei gleicher oder besserer Wattleistung genauso groß wie Energiesparlampen oder sogar bereits bedeutend kleiner. LED-Lampen bieten einzigartige Designmöglichkeiten, so können sie beispielsweise sehr vielfältig auch in kleinen Lampen eingesetzt werden.
Die Tatsache, dass LED-Lampen ohne Verzögerung unmittelbar nach dem Anschalten leuchten ist ebenso ein großer Vorteil gegenüber Energiesparlampen, die m it einer teilweise großen Verzögerung leuchten. LED-Lampen werden in vielen verschiedenen Formen und Größen produziert. Wenn es darum geht, konventionelle Glühlampen zu ersetzen, können sie daher mit einem viel attraktiveren Erscheinungsbild als Energiesparlampen aufwarten. Im Gegensatz zu Energiesparlampen sind LED-Lampen vielfach dimmbar, was in den Augen des Verbrauchers einen deutlichen Pluspunkt darstellt.
GP Lighting hat zum Beispiel eine dimmbare LED-Lampe in klassischer „Birnen“-Form im Sortiment, die eine herkömmliche 75-Watt Glühbirne ersetzt. Ferner ergänzen klare Mini-Globes und Kerzen, ein neuer dimmbarer GU10 Reflektor (als Ersatz einer 50 Wattlampe) und ein neuer MR16 Reflektor (als Ersatz einer 35-Wattlampe) das vielfältige Sortiment. Eine Besonderheit sind auch die extrawarmen LED-Leuchtmittel in verschiedenen Formen die ein behagliches Ambiente in jedes Zuhause bringen.
Im Porfolio von Herweck finden Sie die komplette Produktpalette von GP Lighting. Lernen Sie die Welt von GP Batteries & Lighting hier kennen.
Kostenersparnis durch LED-Lampen
Die Beleuchtung macht ungefähr 10% des gesamten Stromverbrauchs der Haushalte in der EU aus. Damit ist die Beleuchtung der drittgrößte Verbraucher nach Elektrizität zum Heizen und zum Kühlen. Wir brauchen daher eindeutig eine „grünere“ und gleichzeitig kostengünstigere Lösung.
LED-Lampen bieten im Vergleich zu konventionellen Glühlampen folgende Vorteile:
- LED-Lampen verbrauchen 80% weniger Strom: Der Kunde spart nachhaltig Geld, weil er die Lampen nicht so häufig ersetzen muss.
- LED-Lampen haben eine bis zu 25 mal längere Lebensdauer: Der Kunde spart nachhaltig Geld, weil er die Lampen nicht so häufig ersetzen muss.
Die Anschaffungskosten von LED-Lampen sind anfänglich höher als die normaler Glühlampen, aber die Betriebskosten sind deutlich niedriger. Zusätzlich spart man Geld durch die lange Lebensdauer der Lampen. Aber wie hoch sind die Ersparnisse genau, wenn man Glühlampen durch LED-Lampen ersetzt?
In der folgenden Abbildung wird eine normale 60-W-Lampe mit einer Lebensdauer von 1.000 Stunden mit einer 11W-LED-Lampe von GP verglichen (25.000 Betriebsstunden), die eine ähnliche Lichtstärke bietet. Die jährlichen Ersparnisse durch die Nutzung einer LED-Lampe betragen 10,60€, während sich die Gesamtersparnisse während der Lebensdauer der Lampe auf 265€ belaufen. Wenn nur 10 konventionelle Glühlampen ausgetauscht werden, kann durch den Einsatz von LED-Lampen mehr als 106€ pro Jahr gespart werden – oder, auf die Lebensdauer der Lampen bezogen, 2.650€. LED-Lampen sind damit auf jeden Fall sehr viel ökonomischer und nachhaltiger.
Quelle: Europäische Kommission Directorate General Joint Research Centre, Energieeffizienz Status Report 2012 – Stromverbrauch und Effizienztrends in den EU-27.