Läuft bei Ihnen auch Social TV?

Der BITKOM veröffentlichte kürzlich eine Umfrage zum Verhalten der Deutschen  in sozialen Netzwerken beim Fernsehn.

Aus dieser Umfrage geht hervor, dass sich die Deutschen,  während des Fernsehens, ebenfalls im   Internet unterwegs sind.  18 Prozent tauschen sich während dem Fernsehen über das gerade Gesehene aus, 77% surfen einfach nur so im Web. Scheinbar entwickelt sich dieses „Doppel“ zum Trend. Dazu werden nicht nur Laptops und Smartphones verwendet, sondern auch feststehende Geräte.
Twitter – und Facebookseiten deutscher Fernsehsendungen erhalten immer mehr „Gefällt mir“ – Klicks der deutschen Internetnutzer.
Die Sender und Serien machen sich diesen Trend, des sogenannten Social TV, zu Nutze.  Sender informieren ihre Zuschauer auf ihren Internetseiten mit den neusten Ausstrahlungsdaten und diverse Serien lassen ihre Charaktere auf Facebook oder Twitter weiterleben!
Die besten Beispiele für Social TV sind wohl Fußballspiele oder Castingshows. Jeder kann direkt nachlesen wer gerade eine Tor geschossen hat oder welcher Kandidat heute nicht weiter ist und was andere darüber denken! Leider gibt es auch Nachteile, da oft auch viele Schauspieler, Sportler, Reporter oder Kandidaten von Castingshows diskriminiert und gemobbt werden!