Hochsaison für Langfinger

Diebstahl ist strafbar. Das Gesetz sagt, wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Auch der Versuch ist strafbar.

Dieser Umstand bedeutet allerdings nicht, dass es jede Menge Menschen mit Hang zum Diebstahl gibt, die sich am Eigentum anderer zu schaffen machen.

Ich finde: Klauen geht gar nicht!

Grafik_Einbruch

Vielleicht fehlt mir aber auch die nötige kriminelle Energie. Nein nicht nur vielleicht, sondern definitiv.

Schon die bloße Vorstellung, dass ich mit etwas was mir nicht gehört, und ich auch nicht bezahlt habe aus einem Laden herausspaziere, lässt mich in pure Panik verfallen.

Ich hätte nicht mal eine Idee, wie ich ohne viel Aufsehen und am schnellsten in ein fremdes Haus oder eine Wohnung eindringen könnte. Zu Diebstahl gehört also nicht nur Dummheit, sondern auch eine gehörige Portion Kaltschnäuzigkeit.

So wenig Sorgen ich mir bezüglich meiner Anfälligkeit zum Klauen mache, muss ich leider auch gestehen, sieht das bei der Absicherung meiner Wohnung und meines Hab und Guts aus.

Dabei hat mich die Vergangenheit bereits eines Besseren belehrt. Mann/Frau/Vollidiot hat vorletztes Jahr im Dezember die Scheibe meines Autos eingeschlagen, und hat neben einer Jacke vom Beifahrersitz auch meine heiß geliebte Handtasche aus dem Kofferraum geklaut. Ich war verdammt unglücklich, absolut untröstlich und hab die Welt nicht mehr verstanden. Was für den Vollidioten eine wahrscheinlich eher überschaubare Ausbeute war, war für mich mein halbes Leben. Das ist kein blödes Klischee. Eine Frau trägt ihr halbes Leben als Inhalt ihrer Handtasche durch die Gegend, das ist Tatsache. Es gibt nicht umsonst auch das Berufsbild wie das der Handtaschen-Therapeutin.

Mal ganz abgesehen von dem epischen emotionalen Verlust, durfte ich im Anschluss auch noch durch die Gegend rennen um EC/Kreditkarten, Krankenkarte, Personalausweis und Führerschein neu zu beantragen.

Demnach sollte ich mir also absolut Gedanken über die Sicherheit meines Zuhauses machen. Gerade jetzt zur Ferienzeit ist das nämlich auch mehr als angebracht. Alle drei Minuten wird in Deutschland eingebrochen.

Statistiken sagen, dass die Zahl der Wohnungseinbruchsdiebstähle im vergangenen Jahr deutschlandweit um 4,6 Prozent auf 150.700 stieg. Für diesen Zuwachs sollen Diebesbanden aus Ost und Südosteuropa, aber auch der Türkei verantwortlich sein. Die Polizei tut sich trotz Ermittlungsgruppen und Fahndungsaktionen auf Autobahnen schwer, die Aufklärungsquote bleibt verdammt niedrig.

Besser ist es also, sich von vornherein vor Einbrechern zu schützen. Ein komplett einbruchsicheres Haus gibt es nicht, doch wer es Einbrechern etwas schwerer macht, hat gute Chancen den Diebstahl abzuwenden. So endet fast die Hälfte aller Einbrüche als Versuch. Wer es nämlich schafft, den Einbrecher mit Sicherheitsvorkehrungen an Fenstern und Türen länger als vier Minuten aufzuhalten, entgeht demnach normalerweise einem Einbruch.

Mit Produkten aus dem Herweck Portfolio sollte das kein Problem sein. Hersteller wie iiquuGigaset elements, edimax und Olympia bieten intelligente Produkte, die für die nötige Sicherheit Ihres Heims, Hab und Guts sorgen.

Wir wollen die Ferienzeit ja sicher alle genießen.