Happy? Valentines Day
Sabine hat mich gebeten dieses Jahr was zum Valentinstag zu bloggen. Sie hat das in den vergangenen Jahren gemacht und deshalb sollte ich es dieses Mal übernehmen. Ganz kurz hab ich überlegt, ob ich den Kelch einfach weiter an Thomas Heidmann gebe und der sich mit der Aufgabe befassen darf. Aber nach kurzer Überlegung bin ich zu dem Entschluss gekommen, meinen liebsten Mittagspausenfreund nicht zu verärgern und mach es doch selbst. Also los geht´s.
Ich hasse Valentinstag!
@Sabine: Ich gehe davon aus, dass du genau das wahrscheinlich nicht lesen wolltest. Auch weil du mir heute diese Mail mit Bildmaterial für meinen Blog-Beitrag geschickt hast. 🙂
Sorry! Aber Mama hat immer schon gesagt, ich soll nicht lügen.
Valentinstag ist definitiv einer der unnötigsten Tage, Feste oder Bräuche, die es überhaupt gibt. Überall springen dir Herzen, Blumen oder Kuscheltiere ins Auge und das auch noch wahlweise in rot, rosa oder auch pink. Bäh, Pfui und Igitt!
Im Ernst! Warum muss ich ausgerechnet an dem Tag was mit dem Menschen unternehmen, den ich mag? Warum muss ich mich ausgerechnet an dem Tag in ein überfülltes und kitschig geschmücktes Restaurant setzen? Warum soll ich mich ausgerechnet an dem Tag ganz besonders über Pralinen, Blumen oder Schmuck freuen können? Ich gebe zu, über Weihnachten, Nikolaus und Ostern lässt sich auch streiten. Aber Valentinstag ist schlimmer als die drei Feste zusammen.
Nicht nur dass Menschen ohne Partner einfach mal frech weg von den Festivitäten ausgeschlossen werden, kann ich die Intention einfach nicht nachvollziehen. Ja ich weiß, Valentinstag hat auch Tradition und ist nicht nur eine Erfindung vom Blumenladen oder der Schokofabrik. Aber der Punkt ist doch, ich habe nicht nur an einem Tag Gefühle für eine andere Person. Was ist mit den 364 anderen Tagen im Jahr? Finde ich die Person dann doof oder weniger gut?
Grundsätzlich bin ich nicht besonders empfänglich für große Liebesbekundungen. Man muss mir das nicht jeden Tag sagen (ich muss es merken), ich kann auch ohne Händchen halten über die Straße gehen (ich komme auch so auf der anderen Seite an) und wenn mich jemand Schnurzel Purzel Hase nennen würde (ich bin kein Tier oder so), müsste ich brechen.
Keine Ahnung, wie es euch geht, aber ich freue mich an jedem anderen Tag des Jahres tausend Mal mehr über nette Worte, eine Einladung zum Essen oder eine kleine Aufmerksamkeit, mit der ich niemals rechnen würde. Ich werde mich am Freitag schön zu Hause einigeln und den Valentinshorror an mir vorbeirauschen lassen. Samstag landen die Herzen im Altpapier, die Pralinen sind aufgefuttert und die ersten Blumen lassen schon den Kopf hängen. Aber der Mann ist ja Gott sei Dank noch da.
Für unsere Händler ist Valentinstag Business. Und so viele Valentins-Verrückte wie da draußen rumlaufen, geh ich davon aus, es ist ein gutes Business.
Helfen Sie Ihren verliebten Kunden! Wer den Valentinstag zelebriert und die Liebste oder den Liebsten beschenken will, findet hier nämlich prima Geschenkideen. Natürlich alles in den Trendfarben rot, rosa und pink. 😉
Happy Valentines Day!