Gasthaus: Darf es etwas Geschichte sein?
Seit letzter Woche erzählt eine Wand im neuen Gäste-Casino Mitarbeitern und Besuchern etwas über die Historie des neuen Standorts der Herweck AG in Rohrbach.
Gasthaus. Die Lettern sind Teil einer Beschriftung, die eng mit dem Grundstück „Geistkirch“, auf dem sich Herweck jetzt befindet, verknüpft ist. Das Gasthaus „Wirtz-Geistkircherhof“ wurde 1893 von Christian Wirtz erbaut. Es war ursprünglich ein Bauernhof mit dazugehöriger Gaststätte.
Mitte der dreißiger Jahre wurde der Gasthof um- und ausgebaut, Speisesaal und Nebenzimmer und Fremdenzimmer kamen dazu. Eine Expansion, die dem damaligen Zeitgeist Rechnung trug. Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten für die neuen, motorisierten Gäste: Fernfahrer und Touristen.
Aus dieser Zeit stammen auch die großen Lettern, die jetzt im neuen Gäste-Casino der Herweck AG angebracht wurden. Gesäubert und aufbereitet, aber nicht repariert, denn sie haben Patina. Eine Verneigung vor der Geschichte des Ortes.
Das Gasthaus Wirtz wechselte danach öfter den Pächter. Es hieß zuletzt Landhaus Geistkircher Hof und wurde 2009 geschlossen. Seit 2012 gehört es zum Gelände der Herweck AG. Wer mehr über die Geschichte des Standortes erfahren möchte, dem empfehle ich einen Blick in den Blog Rohrbach Nostalgie. Danke an Karl Abel, der diesen Blog betreibt und uns freundlicherweise die historischen Bilder zur Verfügung gestellt hat.