Fundstücke: Post-Telefone.

Meine Kollegen vom Team ITK-Systeme sind lange im Geschäft! Heute sind sie Profis in Sachen Unified Communications, aber offensichtlich ist so mancher auch etwas nostalgisch: Heute dort entdeckt, die kleine, aber ausbaufähige Sammlung alter „Posttelefone“.

FeTAp611Ganz vorne, das graue Modell, weckt auch bei mir Erinnerungen. Habe ich damals doch stundenlange Telefonate mit meinen Freundinnen geführt. Klar, direkt nach der Schule, nachdem wir uns gerade verabschiedet hatten. Ortsgespräche mit Einheitspreis für 20 Pfennig, später dann mit einer Taktung von immerhin 8 Minuten (tagsüber). Sprich, das graue Telefon, Model FeTAp – 611 (Akronym für Fernsprech-Tisch-Apparat) war mein Chat-Client bis in die 80er…

Das beige Modell mit dem Namen Tel 791  fällt eher in meine Studentenzeit. Hatten wir in rot, mit Gebührenzähler. Jeder in der WG musste akribisch die Einheiten in einem Heft notieren. Am Monatsende wurde abgerechnet.

Neulich hat mein Sohn, der schon im neuen Jahrtausend geboren ist, so ein Gerät mit Wählscheibe gesehen und mich gefragt, wie man denn damit wählt. Tss, Kinder, die mit Touchscreens hantieren…