EPOS – Warenwirtschaft für den TK-Fachhandel

Viele Händler hatten bereits auf  CeBIT und  Perspectives Gelegenheit sich über EPOS, das neue Herweck Warenwirtschaftsystem zu informieren. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen zeigen, dass wir mit EPOS auf dem richtigen Weg sind. EPOS Warenwirtschaft basiert auf einer Entwicklung der Firma Stein Software in Kempten und wurde speziell auf die Bedürfnisse des TK-Fachhandels zugeschnitten. EPOS ist eine Komplettlösung: Kasse, Vertragsverwaltung,  Kundendienst, Kundenmanagement, Warenwirtschaft, Finanzbuchhaltung und last but not least  integrierter Margenrechner für die Tarifberechnung!

Ein großer Vorteil des Systems besteht darin, dass der Händler auf den Artikelstamm von Herweck zugreifen kann. Er kann gewünschte Artikel einfach übernehmen und erspart sich somit eine aufwändige Pflege. Darüber hinaus werden Konditionen und Vertragsinhalte importiert und es findet ein elektronischer Belegaustausch statt. Ganz klar: Das spart Zeit und Geld.  Laut Analysen von bis zu 2.000 € im Monat, je nach Unternmehmensgröße. Selbstverständlich hat der Anwender weiterhin die Möglichkeit auch zusätzliche Produkte und Alternativlieferanten zu pflegen und unabhängig zu bleiben. Herweck möchte die Händler nicht mit einem Franchisevertrag an sich binden, EPOS kommt darum für jeden Händler in Frage.

EPOS Warenwirtschaft wird über das Internet betrieben, d.h. zum Betrieb benötigt der Fachhändler nur Standard-Hardware, Windows und einen DSL-Anschluss. Eine Investition in weitere Hardware, z.B. Server ist nicht nötig. Die Internettechnik bedeutet aber vor allem: Der Händler hat ein Echtzeitsystem, egal wie viele Arbeitsplätze oder Standorte am System angeschlossen sind. Ein kleiner Händler, der vielleicht auch oft im Kundendienst unterwegs ist, hat auch unterwegs und zu Hause Zugriff auf seine Daten. Ein Händler mit vielen Filialen hat ein zentrales System.  Stein Software übernimmt Hosting und gewährleistet eine hohe Datensicherheit.