emporiaSMART: Nicht nur für Senioren
98 Prozent der Smartphonenutzer begrüßen die leichte Texteingabe für E-Mails oder anderen Nachrichten, die sich blitzschnell mit den kleinen, handlichen Begleitern verschicken lassen.
Wenn wir uns zurückerinnern, als wir noch einfache Tastentelefone hatten – uff – war da das Nachrichten schreiben ganz schön schwierig.
TEXTEINGABE LEICHT GEMACHT – STYLUS PEN UND TASTATUR VEREINFACHEN DAS LEBEN
Einfaches Schreiben – das haben wir uns auch zu Herzen genommen, als wir unsere emporia Smartphones entwickelt haben. Bereits auf den ersten Blick unterscheidet sich das emporiaSMART von anderen Smartphones. Es verfügt neben dem Touchscreen mit der virtuellen Tastatur zusätzlich über eine physische Tastatur, die ganz einfach über den Bildschirm geklappt werden kann. Damit können zentrale Funktionen wie Telefonieren, Nachrichten schreiben oder navigieren im Menü wie bei einem klassischen Mobiltelefon bedient werden. Zusätzlich ist die Tastatur auch ein Schutz für den Bildschirm. Wer darauf verzichten möchte, kann die Tastatur entfernen. Damit ist das emporiaSMART kein Gerät, dass klassisch für Senioren entwickelt wurde. Einsteiger oder alle, die ein klarstrukturiertes Zweitgerät brauchen, bekommen genau das.
Übrigens geht es noch leichter: Für alle, die den Touchscreen lieber mit einem Stift bedienen wollen, ist an der Seite des emporiaSMART eine Styluspen angebracht. Aus den Ergebnissen unserer Nutzerstudien ist ersichtlich, dass ganze 98 Prozent den Stylus Pen zur Texteingabe verwenden. Das ist ganz schön viel, wenn man bedenkt, dass die wenigsten Smartphones damit standardmäßig ausgestattet sind. Also, von wegen klassische Seniorenghandys – das emporiaSMART hat ganz schön viel zu bieten – und das für ganz schön viele Personen.
Mehr Informationen und alle wichtigen Spezifikationen zum emporiaSMART finden Sie hier.