Do you remember?

Kollegin Sabine hat letzte Woche von der Telecom Handel Gala in München was Schönes mitgebracht. Man könnte jetzt davon ausgehen, dass ich mich über unsere Auszeichnung zum Premium Distributor freue. Tue ich.

Aber mit was Schönem meine ich auch noch was anderes. Und zwar dieses schicke Handy-Quartett. Cool, oder?

Quartett

Von Modellen aus der Handysteinzeit über die Bestseller der 90er bis hin zu absoluten Exoten ist alles dabei. Mit dem Spiel kann man hervorragend noch mal in alten Handy-Erinnerungen schwelgen und versuchen den Gegner mit der Akkukapazität eines C25 nass zu machen.

Ich erinnere mich noch, als wenn es gestern gewesen wäre. (Verdammt, bin ich alt). Mein erstes eigenes Handy war ein Nokia 3210 und es war mein ganzer Stolz. Alles Prepaid natürlich, die Karte musste vom Taschengeld wieder aufgeladen werden.

Als besonderes „Feature“ konnte ich das Aussehen meines 3210 durch austauschbare Abdeckschalen verändern. Wahnsinn!

Als meine Handyzeit begann, waren SMS noch teuer, von Flats waren wir weit entfernt und in dem Alter hat man das eh eigentlich noch nicht gebraucht. Wollte ich damals aber nicht einsehen. Ein Handy war neu, einigermaßen erschwinglich, musste ich haben.

SMS, Kamera, Emails, Internet, iMessage, WhatsApp und alle anderen Apps gab es nicht. Zur Daseinsberechtigung musste man sich mit dem Ding anderweitig beschäftigen.

Also habe ich Stunden und Tage mit einem Spiel verbracht, in dem ich eine Schlange auf dem Minidisplay durch ein Feld zum Futter führte, ohne sich selbst zu berühren. Ich war teilweise so mit Snake spielen beschäftigt, dass ich nach der Schule an der Haltestelle saß und der Bus in Richtung Heimat erst mal ohne mich abfuhr.

Was mache ich heute im Gegenzug dazu mit meinem Smartphone? Alles!

Mein halbes Leben steckt in dem Ding. Zumindest was Kommunikation, Organisation und Vernetzung angeht. Es geht gar nicht mehr ohne, das bilde ich mir zumindest ein. Sabine hat es vor ein paar Wochen ja ausprobiert.

Ich will aber gar nicht wissen, wie es ist, wenn man nicht mit einem Touch die Termine der nächsten Woche checken kann. Ich hab keine Lust mich ewig lange vor Vorstellungsbeginn an der Kinokasse anzustellen. Ich such mir die Plätze lieber schnell unterwegs aus und lad mir die Kinokarte auf mein Telefon. Und wenn ich nicht zu Hause bin und wissen will, wie es bei den Bayern steht, guck ich halt in die App.

Unnötige iMessage und WhatsApp Nachrichten müssen sein und auf meinem Telefon sind so viele lustige Fotos und Videos von Freunden und der Familie, weil es einfach ist, schnell draufzuhalten. Alles entwickelt sich weiter, und das in einer rasenden Geschwindigkeit.

Das Handy ist in diesem Jahr 30 geworden. Was sich in der Zeit alles getan hat und welche die Meilensteine der Handy-Historie waren, könnt ihr hier nachlesen.