Codiert

Haben Sie schon mal die Matrix entschlüsselt? In Japan gehören Sie mittlerweile zum Alltag – die sogenannten Mobile Tags, gedruckte QR-Codes, die mit einem internetfähigen Kamerahandy und dem entsprechendem Programm dechiffriert werden und die auf weitere Inhalte linken: Webseiten, Telefonummern, Text und anderes mehr. Mobile Tagging kann praktisch sein, statt eine umständliche Internetadresse einzutippen, wird der Code gescannt und der Link mit der Internetadresse erscheint. Sie muss nur noch aufgerufen werden. Eine weitere Anwendungsmöglichkeit für QR-Codes ist das Aufdrucken der kompletten Inhaltsstoffe für Lebensmittel.

QR-Code Reader gibt es kostenlos für ihr Handy in Ihrem jeweiligen App-Store.  Wenn Sie selbst Botschaften verschlüsseln wollen, suchen Sie einfach nach einem QR-Code Generator im Web.

In diesem Sinne: