Canon SELPHY CP910 goes Herweck Buchhaltung
Die Herweck Produktmanager stellen uns im Marketing hin und wieder mit den Worten „Hier, was zum Testen für den Blog.“ richtig schöne Produkte auf den Schreibtisch. Diese Woche war ich besonders begeistert von meinen Testprodukt, dem Drucker Canon SELPHY CP910. Der Hinweis: „Der druckt Bilder über W-LAN direkt vom Smartphone.“ hat mich so richtig neugierig gemacht. Sehr cool! Endlich kann ich meine schönsten Instagram Bilder ausdrucken und mal sehen, wie sie „in echt“ aussehen. Mach ich sonst nie.
Gut, SELPHY, überzeuge mich.
Der SELPHY CP910 ist sehr klein und handlich, perfekt zum Mitnehmen. Zunächst muss ich mir die Canon Easy-PhotoPrint App aus iTunes laden (gibt es natürlich auch für Android). Der Papiersatz kommt zusammen mit der genau passenden Menge Tinte in der gleichen Verpackung. Ich habe hier einen großen Papiersatz für 108 Drucke im Postkartenformat. Es gibt auch Material für quadratische Sticker und im Kreditkartenformat.
Jetzt geht alles ganz schnell: Mein iPhone wird über AirPrint Technik mit dem W-LAN des Canon SELPHY verbunden, die App gestartet, ein Bild ausgesucht und losgedruckt. Der SELPHY CP910 druckt in vier Phasen, erst nacheinander die Farben und am Ende noch eine klare Schicht zum Schutz. Das ganze dauert ca. 40 Sekunden, ich kann das Foto sofort in die Hand nehmen, es ist komplett trocken. Keine Schmierereien – und in astreiner Fotoqualität. So manches Foto sieht sogar besser aus, als auf dem Smartphone. Liegt wohl an der automatischen Bildkorrektur. Super Sache.
Aber warum soll ich den Spaß alleine haben? Um die Ecke sitzen die Kollegen aus der Buchhaltung. Vielleicht möchten die gerne selbst ein kleines, bürointernes Fotoshooting zum Ausdrucken und Mitnehmen machen? Und bei der Gelegenheit mal mit dem Vorurteil aufräumen, in der Buchhaltung gäb‘ es nichts zum Lachen.

Buchhaltung @Herweck: Nicole Klein, Melanie Lang und Pachara Namkhot

Ganz easy und schnell: Schnappschüsse aus dem Büro.
Jedenfalls wissen wir dank Kollegin Melanie Lang jetzt, wo die Ablage für die Eingangsrechnungen ist 😉
Danke Mädels fürs Testen und für die schönen Bilder.
Wenn man nicht über die App druckt, sondern über den USB-Stick oder mit angeschlossener Pict-Bridge Kamera, hat man noch diverse Layoutfunktionen, z.B. Collagen und Passbilddruck. Hier die genauen Spezifikationen.
Fazit: Die Buchhaltung möchte ihn behalten. Und ich am liebsten auch. Ein kleines kompaktes Gerät, leicht zu transportieren. Super, wenn man auf die Schnelle Fotos direkt vom Smartphone (oder vom USB-Stick oder der Kamera) drucken möchte. Die Bilder haben eine 1A-Qualität und brillante Farben. Laborqualität behauptet Canon – und das stimmt! Besser geht es im Drogerie-Markt auch nicht. Der SELPHY könnte ein Riesenspaß sein: für Partys, Hochzeiten, Familienfeste und Bastler – oder eben in der Buchhaltung 😉 Der UVP liegt bei 109,– Euro, die Kosten pro Ausdruck liegen bei ca. 34 Cent. Das ist mir der Spaß wert: Ich habe das Foto gleich in den Händen, ohne nervige Fahrt in die Stadt, Parken, Anstehen im Drogeriemarkt, etc.
Fachhändler können das Gerät am Herweck CeBIT Stand testen. Dort dürfen sie einfach ein Selfie mit dem Smartphone schießen und im Postkartenformat ausdrucken. Adresse und Grüße drauf – und wir schicken das Bild dann an eine Wunschadresse. Mal ganz klassisch analog. Den Empfänger wird es freuen.