Äh, wie war das? Frühling, Sommer, Sommer und Sommer

Saarbrücken, 07:30 Uhr, gefühlt ist es sau kalt und der Wind weht  mir um die Ohren. Was meine Frisur in dem Moment macht, ist eigentlich ziemlich egal. Trotz 3 Wetter Taft. Wann bitte hat sich der Sommer verabschiedet? *heul* und *jammern* und *motzen*

Ich hab den Start in den Herbst irgendwie verpasst. Gut, das lag vielleicht auch daran, das ich mich die letzten beiden Wochen im September urlaubsbedingt in eher wärmeren Gefilden aufhielt.

Trotzdem kam das jetzt irgendwie ziemlich plötzlich. Alle tragen auf einmal Pullover, Jacken und Stiefel. Der ständige Begleiter ist nicht mehr die schicke Sonnenbrille sondern ein Regenschirm. Bäh!

Blog_Regen

Meine Mama sagt immer ich bin ein Sommerkind. Ich hab im Sommer Geburtstag, Urlaub wird nur da gemacht, wo immer Sommer ist, grundsätzlich ist es mir immer und überall zu kalt, alles was unter 15° Grad liegt, geht gar nicht und ich leide an Morbus Raynaud.

Morbus was?!

Morbus Raynaud. Nein, es ist nicht ansteckend und ich muss auch nicht sterben. Also schon irgendwann aber sicher nicht daran. Wenn man diese „Krankheit“ mit dem komischen Namen hat, leidet man an einer Gefäßerkrankung, die sich durch anfallsweises Erblassen der Hände oder Füße kennzeichnet. Bei manchen Patienten können auch Nase und Ohren betroffen sein.

Um es auf den Punkt zu bringen. Wenn ich aus wärmeren Räumen in die Kälte nach draußen gehe, verfärbt sich der vordere Teil meiner Finger weiß und wird taub. Meine Nase und Ohren bleiben Gott sei Dank verschont. Normal ist das Raynaud-Syndrom harmlos. Es kommt plötzlich, ist ungefährlich und verschwindet nach ein paar Jahren im Idealfall auch wieder von alleine. Das ist zumindest die Aussage meines Hausarztes.

Was man dagegen tun kann? Ich muss meine Fingerchen bei kühlen Temperaturen im Herbst und Winter einfach noch ein bisschen wärmer halten als andere, und zur Not kann man die Finger unter warmem Wasser auch wieder auftauen.

Vielleicht sollte ich mal die Hi-Call Bluetooth Handschuhe mit eingebautem Mikrofon und Lautsprecher aus dem Herweck Portfolio ausprobieren. Die muss ich auch nicht ausziehen, wenn ich jemanden anrufen will. Durch Lautsprecher und Mikrofon im Handschuh, kann ich nämlich mit Daumen und Zeigefinger telefonieren.

Auch gut sind die Jacquard Mützen mit Kopfhörer von helos. Da kann ich die Hände gleich in den Taschen behalten, die Teile sind praktisch und sehen dazu echt stylisch aus.

Blog_Mütze

Neugierig geworden? Dann schnell checken und vorm Winter für die Kunden bestellen. Die Produkte sind auch cool für Leute ohne komische Krankheit. 😉