10 Millionen Handy-Besitzer nutzen mobile Internetfunktionen

Internet per Handy hat den Durchbruch geschafft.  Laut einer Pressemeldung des BITKOM ist die Internetnutzung mit dem Handy  in der breiten Bevölkerung angekommen. Rund 10 Millionen Menschen in Deutschland nutzen regelmäßig Internetfunktionen mit ihrem Mobiltelefon, was ca. 17 Prozent der Handynutzer entspricht.

Rund 8 Millionen rufen Webseiten auf (13 Prozent der Handy-Besitzer), 4 Millionen schreiben E-Mails (7 Prozent) und ebenfalls 4 Millionen nutzen so genannte Apps (7 Prozent). Das hat eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergeben.  Laut BITKOM habe den entscheidenden Schub die steigende Verbreitung von Smartphones gebracht.

Nach BITKOM-Prognosen werden im laufenden Jahr rund 8 Millionen Smartphones in Deutschland verkauft. Das entspricht einem Drittel des gesamten Handy-Absatzes im Jahr 2010.

Besonders beliebt ist das mobile Internet bei den Jüngeren. Ein Viertel der 14- bis 29-jährigen Handy-Besitzer nutzt mobile Internetfunktionen: 24 Prozent der Jüngeren rufen Webseiten auf, 14 Prozent schreiben E-Mails und 13 Prozent nutzen Apps.

Fazit:  Gute Nachrichten für den Fachhandel, denn sowohl der Verkauf von Smartphones als auch die Vermittlung von Datentarifen versprechen Potential!

Nicole John, Thomas Bauer und Timo Klasen nutzen das mobile Internet

Immer mobil: Herweck Netzmanager Nicole John, Thomas Bauer und Timo Klasen